Reiseplan
Studienreise: Galizien, Karpaten und Bukowina
1. Tag - Abfahrt
Abfahrt ab Berlin-Lichtenberg (abends).
2. Tag - Polnisches & Ukrainisches Galizien
Ankunft Krakau (morgens).
Streifzug durch die alte polnische Königsstadt. Abfahrt Krakau (nachmittags).
Mit der Bahn in die Hauptstadt Ostgaliziens.
Ankunft in Lemberg / L’viv (spät abends).
3. Tag - Eurasisches Mosaik
Stadtspaziergang "Lemberg als Vielvölkerstadt".
Besuch des Lyčakivskij-Friedhofs - Der "Père Lachaise Osteuropas".
Zeit zu Ihrer Verfügung.
4. Tag - Die Zimtläden
Ausflug nach Drohobyč.
Gespräch und Rundgang mit einem Schüler des Künstlers Bruno Schulz.
Besuch einer traditionellen Holzkirche des Städtchens.
Abstecher zu den ehemaligen deutschen Siedlungen im Umland Lembergs.
5. Tag - Über die Karpaten
Zugfahrt über die Karpaten nach Mukačeve.
Weinkultur in uralter Tradition:
Mittagessen bei einer Winzerfamilie.
Besuch des Schlosses hoch über der Ebene.
Jüdische Tradition - Die Synagoge Mukačeves.
6. Tag - Im Land der Buchenwälder
Besuch der Schenborn-Villa und des Parks. Begegnung mit alteingesessenen Deutschen.
Rückkehr über die Karpaten nach Lemberg.
7. Tag - Nach Kolomyja / Kolomea
Fahrt ostwärts mit der Bahn nach Kolomyja.
Stadtspaziergang mit Einführung in die
Geschichte der Stadt und Region.
Besuch des Stadtmuseums mit dem Schwerpunktthema "Ethnische Vielfalt und ethnische Säuberungen im 20. Jahrhundert".
8. Tag - Die Nordseite der Karpaten
Tagesrundfahrt durchs Gebirge.
Besuch von Kosiv, dem Zentrum des Kunsthandwerks der Huzulen.
Besuch bei Künstlern in ihren Werkstätten.
Fahrt zum Quellgebiet des Pruth nahe der
Hoverla-Spitze durch urprüngliches Gebirge.
9. Tag - Die Huzulen - Alltag und Kunst
Besuch einer Ausstellung des Kunsthandwerks der Huzulen.
Ausflug zu einer traditionellen Huzulen-Alm. Einblick in die Käseherstellung und den Hirtenalltag.
Käseverkostung mit Kukuruzbrot.
Streifzug durch die idyllische Bergwelt.
10. Tag - Blick nach Podolien
Bustour nach Kam’janec’-Podil’s’kyj.
Stadtspaziergang durch die malerisch
gelegene Altstadt.
Besuch der Festung im felsig umschlossenen Flussmäander.
Streifzug durch die mittelalterliche Burg von Chotyn am Ufer des Dnjestr.
Busfahrt nach Czernowitz / Černivci.
11. Tag - Czernowitz
Stadtrundgang durch das facettenreiche Antlitz der Stadt.
Führung über den Jüdischen Friedhof.
Einführung in die bukowinische Dichtung.
Besuch der Kindheitsorte von Rose Ausländer,
Paul Celan und anderen.
12. Tag - Holzbaukunst der Ukrainer
Busfahrt zurück nach Lemberg.
Spaziergang durch den Ševčenko-Hain.
Besuch der Austellung zur ukrainischen Holzarchitektur.
13. Tag - Mittelalterliches Lemberg
Besuch des Schlossbergs, auf dem die Geschichte mit Danylos Burg begann.
Stadtrundgang durch die ältesten Straßenzüge.
In den Kellern der Giftmischer - Besuch des Apothekermuseums.
14. Tag - Wieder im Polnischen
Abfahrt von Lemberg (morgens).
Ankunft Krakau (früher nachmittag).
Schlendern auf den alten Pflastern der
lebendigen Stadt.
Abfahrt von Krakau (abends).
15. Tag - Heimwärts
Ankunft in Berlin-Lichtenberg (morgens).