![]() |
Studien- & Aktivreisen |
Weit-Blicke, Waldstr. 68, D-04105 Leipzig Tel. 0341-9808570 Fax 0341-9808575 info@Weit-Blicke.de www.Weit-Blicke.de |
Unsere Reiseleiter |
Gerhard Nenke | |
Seit vielen Jahren ist Russland seine zweite Heimat. Ein Studienaustausch führte ihn 1990 das erste Mal nach St. Petersburg.
Er war begeistert von der russischen Gastfreundschaft und lernte als Student der Kunstwissenschaften die informellen
Künstlerkreise kennen. Bald verbanden ihn zahlreiche Freundschaften mit Malern, Musikern und Schriftstellern. Dies bewog
ihn, ein Jahr in St. Petersburg zu studieren und seine weiteren Studien der Betriebswirtschaftslehre und Soziologie um
die der Kulturwissenschaft zu erweitern. Er organisierte u.a. zahlreiche Gastrollen für Künstler aus Russland in Deutschland.
Er liebt Russland in all seiner Widersprüchlichkeit, die russische Seele, das russisches Essen und die zeitgenössische russische Musik und Literatur.
|
![]() |
Jörg Kahlmeier | |
Schon als Kind interessierte er sich für den baltischen Raum. Einem ersten Briefwechsel in der 5. Klasse und
einem ersten Besuch in Litauen 1986 folgten seitdem regelmäßige Aufenthalte im Baltikum. Er organisierte litauische
Kulturtage in Leipzig und studierte an der Universität Vilnius. Der Chemiker und Magister in Politik-, Kultur- und
Osteuropawissenschaften sieht dort seitdem seine zweite Heimat. Besonders angetan ist er dabei von der naturgeprägten
Mentalität der Menschen und den kulinarischen Köstlichkeiten. Gegenwärtig arbeitet er an seiner Dissertation zur
Vergangenheitsaufarbeitung und Geschichtspolitik in Litauen und Lettland.
|
![]() |
Dr. Judith Lewonig | |
Die österreichische Journalistin hat die drei baltischen Staaten zu ihrem Lebens- und Arbeitsraum erkoren.
Über das Journalistische in Wort, Bild und Ton für deutsche, österreichische, schweizer sowie estnische, lettische und
litauische Medien hinausgehend, ist sie in den Bereichen Public Relations, Information und Organisation tätig.
Die begeisterte "Spaziergeherin" ist heute anerkannte Netzwerkerin zwischen dem Baltikum und den deutschsprachigen Ländern einerseits und innerhalb der baltischen Region anderseits. Ihre vielfältigen Kontakte werden Ihnen ermöglichen, die Region mit ihren Bewohnern sehr nah zu erleben und einen ausgezeichneten Einblick in die aktuelle Situation zu erhalten.
|
![]() |