Reiseablauf
Studienreise Mazedonien
1. Tag - Auf nach Mazedonien
Flug Köln-Skopje.
Begrüßungssnack.
2. Tag - Erkundungen in Skopje
Altes Skopje mit Festung Kale und Čaršija.
Neues Skopje.
Begrüßungsabend.
3. Tag - In den Bergen um Skopje
Kloster Sv. Pantelejmon.
Wandern zum Millenium-Kreuz auf dem Vodno und am Matka-See.
Gespräch zu Geschichte und Gegenwart.
4. Tag - Römer und Roma
Scupi, röm. Ruinen.
Gespräch zum Alltag der Roma.
Makedonien-Museum, Sv. Spas.
5. Tag - Bei den Albanern
Tetovo, Bunte Moschee, Derwisch-Kloster.
Gespräch zur Lage der albanischen Minderheit.
6. Tag - Tradition und Besinnung
Mavrovo Nationalpark.
Hochgebirgsdorf Galičnik.
Käseverkostung.
7. Tag - Entlang der schwarzen Drim
Kloster Sv. Jovan Bigorski.
Gespräch mit orthodoxem Mönch.
Kloster Debar.
Höhlenkloster.
Besichtigung Struga.
Ohrid.
8. Tag - Ohrider Schönheiten
Ohrid.
Bootsfahrt zu Sv. Jovan Bogoslov Kaneo.
Sv. Kliment.
Festung Zar Samuel.
Ikonengalerie.
9. Tag - Auf eigene Faust
Zeit für eigene Entdeckungen.
Abendessen und Gespräch mit deutschen Geschäftsleuten.
10. Tag - Wasser, Natur und Heiligtümer
Kloster Sv. Naum.
Quellen des Sv. Naum.
Galičica NP.
Bootsfahrt.
Insel Golem Grad.
Prespa-See .
Brajčino mit Abendessen in einer Gastfamilie.
11. Tag - Natur im Hochgebirge
Je nach Wetter und Kondition: Wanderung durch den Pelister-Nationalpark oder um Brajčcino mit
Picknick.
Abendessen in einer Gastfamilie.
12. Tag - Durch fruchtbare Ebenen
Grabungsstätte Heraclea.
Bitola.
Kruševo.
Illinden-Denkmal Makedonium.
Prilep.
Weinverkostung in Negotino.
13. Tag - Steinernes
Štip mit seinen antiken Fundstätten.
Vinica.
Kratovo.
Besichtigung und Gespräche im Rock-Art-Center.
Kloster
Sv. Joakim Osogovski.
14. Tag - Naturreservat
e
Cocev Kamen.
Geologisches Reservat Kuklica.
Kloster Sv. Joakim Osogovski.
Abschiedsabend.
15./16. Tag - Letzte Impressionen
Prähistorisches Observatorium Kokino.
Sv. Giorgji.
Heiße Quellen Stara Banja.
Staro
Nagoričane.
Abflug Skopje.
Ankunft Köln.
► Länderinformation Mazedonien
► Reisebeschreibung
► Buchung
Termine:
25.04. - 09.05.20
27.06. - 11.07.20
24.10. - 07.11.20
Reisepreis:
pro Person: 2190,- €
Im Preis enthalten sind:
Umfangreiches Vorbereitungsmaterial
zur
Geschichte, Landeskunde
und Kultur
Flug Köln-Skopje-Köln
Sämtliche Transportkosten vor Ort
Übernachtungen im Mittelklassehotel:
DZ in Skopje (4 Nächte),
in Mavrovo (2 Nächte),
in Ohrid (3 Nächte),
in Veles (1 Nacht),
2 Übernachtungen in Gastfamilien,
2 Übernachtungen im Kloster
11 Tage Vollpension,
3 Tage Halbpension
Komplette Programmkosten
Eintrittsgelder
Reiseleitung
(Weit-Blicke, lokale Reiseleitung)
Sicherungsschein
Zusätzliche Kosten (fakultativ):
Einzelzimmerzuschlag: 145,-€
Konzertbesuche
Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Gruppengröße: 20
Freiwilliger Atmosfair-Beitrag:
Klimarelevante Emissionen:
ca. 820 kg
Freiwilliger Beitrag: 20,00 €